Hummel - Bad, Sonne und natürliche Wärme | info@hummel-waerme.de
Hummel - Bad, Sonne und natürliche Wärme

Nutzen Sie unsere Erstberatungsabende!

Jetzt wieder neu aufgelegt!!!

Wir informieren Sie über die NEUE FÖRDERUNG 2022!

Umsteigen von Öl und Gas auf 100 % CO2 neutral.

 Nutzen Sie unsere Kompetenz und kommen Sie zu unserem Energieabend. 

Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns.

Aktuell können wir auch online!

Jetzt Termin vereinbaren!

09072 4527 

 

Jetzt Förderung nutzen!

Gleich Termin vereinbaren.


 

Alle Infoabende finden natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Personenanzahl statt. Darum ist eine Anmeldung notwendig.

 

 

 

 

Hummel Bad Sonne natürliche Wärme

  

Wir haben für Sie einen Bad-Budget-Rechner online gestellt.

Einfach auf das Hummel - Die Badgestalter-Logo klicken!

 

 

Jetzt zugreifen!

 

mehr Information unter 09072-4527 an unseren Informationsabenden!!!

 

 

 

 


 

Wir sind der kompetente und zuverlässige Partner für Bäder, Heiz- und Solartechnik, der Ihnen kompletten Service von der Planung bis zur Übergabe bietet.

Für eine umfassende Beratung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir bringen Licht in das Argumentenwirrwar, welche Energie denn die Richtige ist!
Ob Öl, Gas, Erwärme oder Hei
zen mit Sonne und Holz. Ob Dämmen oder Nicht!

 



Wir haben in unserem TFG-Verbund - bundesweit - alle Kundenfragen zusammengetragen.
Die Antworten präsentiere ich Ihnen in meiner kurzweiligen Präsentation... und Sie lernen Ihren zukünftigen Partner für Wärme und Bad erst einmal kennen.

Ich freue mich auf Sie. Besuchen Sie uns an einem unserer Vorträge oder vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Ihr Christian Hummel

 

 

Energiepreisentwicklung

ZUSATZFÖRDERUNG nutzen

 

Die Förderung des seit April geltenden staatlichen Marktanreizprogrammes misst sich vor allem an der Kollektorfläche. Je größer die neue Solaranlage ist, desto höher fällt die Bezuschussung aus. Erst ab 20 Quadratmetern Kollektorfläche wird auch die Leistung der Kollektoren berücksichtigt und eine ertragsbezogene Förderung bewilligt – die je nach Leistung des Kollektors viel höher ausfallen kann. „Vernünftiger und günstiger für den Endverbraucher wäre es daher, wenn auch Solaranlagen unter 20 Quadratmeter in den Genuss einer ertragsbezogenen Förderung kommen würden. Diese fahren hohe Erträge ein und benötigen dabei weniger Dachfläche“, erläutert Christian Hummel. Da die Hochleistungskollektoren von Paradigma genau diese Kriterien erfüllen, möchten der Hersteller und Betrieb mit der nun angebotenen Zusatzförderung einen weiteren Anreiz bieten und zugleich die Möglichkeit nutzen, um über dieses Förderdefizit des MAP aufzuklären.

Nicht die Größe ist entscheidend, sondern die Leistung

„Solarthermie lohnt sich, wenn der Warmwasserbedarf auch wirklich gedeckt werden kann. Wer sich konsequent selbst auf ökologische Weise mit Wärme versorgen will, sollte daher auch belohnt werden – und das auch ohne seine ganze Dachfläche zu opfern“, so Hummel. Als Hersteller der leistungsstärksten Solarkollektoren am Markt legt Paradigma mit der PAP-Zusatzförderung den Fokus auf kleine, effiziente Solaranlagen und möchte in Zusammenarbeit mit seinen Partnern die Schieflage der staatlichen Förderung ausgleichen. Wer also jetzt auf Solarthermie umrüstet, spart durch die doppelte Förderung des MAP und PAP so viel Geld wie wahrscheinlich nie wieder.